Im Jahr 2017 initiierte der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. den „BIM Anwender Austausch“. Das Ziel bestand darin eine Arbeitsgruppe zu gründen, die bei regelmäßigen Zusammenkünften Probleme aus dem täglichen Arbeitsleben mit BIM bespricht und mögliche Lösungen erarbeitet und diskutiert. Dadurch wurde ein Wissenstransfer gefördert, welcher für alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette Bau, die sich mit dem Building Information Modeling auseinandersetzen, von Vorteil ist. Der „BIM Anwender Austausch“ wurde im Jahr 2020 zum neuen Format „BIM-LivingLab“ weiterentwickelt und verfolgt nach wie vor die gleichen Ziele. Moderiert wird das BIM-LivingLab von Frau Dr. Jacqueline Lemm vom Lehrstuhl für Technik-und Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen University.
Beim ZukunftsDIALOG Bau 2020 werden von Michael Schmettkordt (Ingenieurbüro Schmettkordt & BIMAIX) ausgewählte und interessante Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe vorgestellt.
Beteiligte Unternehmen seit 2017:
- A. Frauenrath BauConcept GmbH
- Aguilar Aponte Ingenieurbüro
- BAUWENS GmbH & Co. KG
- BFT Cognos GmbH
- BFT Planung GmbH
- BIMAIX
- Carpus+Partner AG
- CP Bauteam GmbH
- DERICHS u KONERTZ GmbH & Co. KG
- DSTR Planungsgesellschaft GmbH
- HPP Service GmbH
- IBS Fassadentechnik GmbH
- kadawittfeldarchitektur
- Kempen Krause Ingenieure GmbH
- Kohlbecker Gesamtplan GmbH
- nesseler bau gmbh
- Saint Gobain Deutschland
- TerraMeta 3D Laser Service
- VILIS GmbH & Co.KG